Liebe Tennisfreund*innen,
Aufgrund der eingeschränkten Anmeldungen sagen wir hiermit in diesem Jahr die „Tanz in den Mai“-Vereinsparty am 30. April mit einem weinenden Auge ab. Kurz nach den Osterferien scheint in diesem Jahr für eine Feier ungünstig zu sein.
Wir wünschen euch einen guten Start in die Sommersaison. Das nächste traditionelle Event ist unser Pfingst-Mixed-Turnier am 8. Juni.
Aufgrund der zuletzt starken Regenfälle mussten wir Platz 3&5, die immer zu Beginn der Saison noch sehr weich sind, bereits überarbeiten. Die Plätze sind daher zeitweise gesperrt.
Bitte beachtet auf allen Plätzen eine gute Platzpflege, Löcher sollten auch wieder zugeschoben werden!
Am kommenden Samstag den 26.04 starten wir ab 11Uhr mit dem traditionellen Mixed-Turnier offiziell in die Sommersaison. Kuchenspenden, Fingerfood und Snacks sind wie immer gerne gesehen! Jeder ist herzlich eingeladen! Meldet euch gerne über die App in der „Termine-Sektion“ an und schreibt gerne dazu wenn ihr etwas fürs Buffet mitbringen würdet.
Für Interessierte, die bisher noch nicht in unserer Tennisabteilung spielen, steht die Anlage ab 13Uhr im Rahmen des "Tages der offenen Tür" zur Besichtigung zur Verfügung.
Bei den Tennisfreunden in St. Mauritz findet kommende Woche zum zweiten Mal im Rahmen der DTB-Premium-Tour die Münster Open der Herren statt. Am Wochenende mit Rahmenprogramm, Eintritt ist frei.
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren, wollen wir auch diesen Sommer wieder untereinander "Fun-Matches" spielen. Das Ganze richtet sich an alle Spielstärken und bietet insbesondere "Neulingen und Beginnern" eine sehr gute Möglichkeit Matchpraxis zu sammeln und andere SpielerInnen im TSC kennenzulernen.
Anmelden kann man sich über den Menüpunkt "Clubmatch" auf der Startseite unserer App oder direkt in der eignen Clubmatch-App. Ihr findet uns unter TSC (Münster Gievenbeck TA) Singels-Tennis-Rangliste. Dabei kann man selbst aussuchen, ob man jede Woche, alle zwei oder alle 4 Wochen "matchen" möchte. Ab dem 21.4. werden für alle Angemeldeten die Begegnungen per Mail zugewiesen.
Gespielt wird über 60 Minuten, wer die meisten Spiele für sich entscheidet, gewinnt. Im vergangenen Jahr wurden über 300 Matches gespielt.
Im Rahmen des letzten Arbeitseinsatzes wurde das "Sportangebot" der TA des TSC um Darts erweitert. Im Clubhaus, passend neben dem Getränkekühlschrank, findet Ihr auf 173cm Höhe (Bulls Eye) die neue Dartscheibe. Auch wenn nicht jeder gleich im Stile von Luke Littler das Ziel trifft, wird die Scheibe hoffentlich Vergnügen bereiten.
Die aktuellen Bauarbeiten am Platz können sicherheitsbedingt zu kurzfristigen Platzssperren tagsüber führen. Bitte entschuldigt diese Umstände.
Der Vorstand
Wahnsinn!!! Über 60 Teilnehmende Erwachsene und viele Kinder haben beim ersten Arbeitseinsatz geholfen. Alle Plätze sind hergerichtet und ab sofort frei bespielbar. Achtet bitte auf regelmäßiges Bewässern und gute Pflege, schiebt Löcher wieder mit den Scharrierbrettern zu.
Danke für den tollen Einsatz! ❤️
Mit dem Beginn der neuen Sommersaison möchten wir gerne die Buchungsfrist für die Platzreservierung von 2 auf 4h erhöhen. Das Ganze ist bereits in der App umgesetzt und kann somit ab sofort genutzt werden.
LG
Der Vorstand
Die Anlage ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht! Seit heute kann man zumindest auf Platz 1 & 2 wieder draußen das Racket schwingen (KEIN Aprilscherz!). Noch vor den ersten Arbeitseinsätzen (nächster & übernächster Samstag) kann also das schöne Wetter genutzt werden.
Wir erwarten am Anfang eine besonders gute Pflege der Plätze durch die Spieler*innen!
Eine schöne Sommersaison wünscht
Der Vorstand
Liebe Tennisfreunde,
morgen Abend, 25.03.2025 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt.
Wir freuen uns auf euch!
Sportliche Grüße wünscht,
Euer Vorstand
Auch in diesem Jahr hat sich der TSC und damit auch die Tennisabteilung wieder an der Aktion "Sauberes Münster" der Abfallwirtschaft Münster beteiligt. Rund um die Tennisanlage waren einige Mitglieder der Tennisabteilung unterwegs und haben "fette Beute" gemacht. Es ist schon immer wieder erstaunlich, was da so alles achtlos weggeworfen wird.
Vielen Dank an die fleißigen Sammler!
In der kommenden Woche startet die Instandsetzung der Ascheplätze. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird diese Aufgabe durch den Tennis- und Sportservice Ellerkmann / Nachfolger e.K. übernommen. In Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse wird es noch einige Wochen dauern, bis die Plätze dann bespielbar sind.
Die Vorfreude steigt :-)
Der DTB informiert per Rundschreiben, dass seit heute der Erwerbsprozess für die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler auf tennis.de online gegangen ist. In Folge dessen ist es für Spieler:innen nicht mehr möglich, sich zu einem Ranglisten- oder LK-Turnier anzumelden, ohne diesen Erwerbsprozess durchlaufen zu haben oder bereits ein tennis.de PREMIUM Abonnement zu besitzen.
- Dies ist für reine Mannschaftsspieler*Innen nicht zwingend erforderlich-
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler kann im Rahmen des tennis.de LIZENZ Abonnements oder des tennis.de PREMIUM Abonnements auf tennis.de erworben werden.
- Lizenz-Prüfung bei der Turnieranmeldung: Live seit Donnerstag, den 06.03. um 09 Uhr
- Streichung von Meldungen ohne gültige Lizenz für Turniere, die nach dem 31.03. enden: voraussichtlich am 20.03.
Gleich zwei Jugendliche aus den Reihen des TSC haben es in diesem Jahr bis ins Halbfinale der offenen Jugend-Hallen-Stadtmeisterschaften (Sparkassen-Cup) geschafft. Felix Meinhardt (U18) musste sich dem späteren Sieger Leonard Funk vom TC Union geschlagen geben. Justus Esselmann, als 8. der Setzliste ins Rennen gegangen, scheiterte knapp mit 4:6, 5:7 gegen Piet Ruhwinkel. Darüber hinaus waren viele weitere Nachwuchskräfte des TSC in den Teilnehmerfeldern aktiv. Weiter so!
Im Sommer 2025 gibt es ein großes Repertoire an Damen-&Herren-Mannschaften des TSC. Die Damen Teams sind kontinuierlich von den Damen über die Damen 30 bis hin zu zwei Mannschaften der Damen 40 besetzt. Die Herren der Schöpfung schaffen es in diesem Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte lückenlos Teams von den Herren (2x) bis zu den 60ern zu stellen. Überaus beliebt ist das Mixed-40 Team, welches voraussichtlich wieder den größten Spielerfundus stellen wird; in diesem Jahr in der Bezirksliga:-)
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass der Gesamtvorstand des TSC alle Mitglieder am 09.Februar um 14 Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung auf die Tenne des Fachwerks am Arnheimweg 40 einlädt.
Im Wesentlichen geht es dabei und die Verabschiedung einer neuen Satzung und die Vorstellung und Verabschiedung einer neuen Beitragsordnung. Damit geht es auch um die Beiträge, die von jedem Mitglied an den Gesamtverein zu entrichten sind. Es steht also jedem Mitglied der Tennisabteilung offen bei dieser Versammlung anwesend zu sein. Die Entwürfe zur Satzung & Beitragsordnung sind ja bereits per Mail an Euch verschickt worden.
Liebe Jugendliche,
wer sich noch für die Jugend-Stadtmeisterschaften (8.-23.Feb. 2025) anmelden möchte, der muss sich beeilen. Bis zum 2 Februar kann man sich bei "mybigpoint" für den
IG Tennis Münster Sparkassen Cup Jugend Winter 2025 registrieren. Wir wünschen allen viel Spaß und gute sportliche Wettkämpfe beim Sparkassen-Cup.
Aus organisatorischen Gründen starten wir am Samstag nicht um 14 Uhr, sondern um 16 Uhr zum ersten Mixed-Turnier 2025 bei Carola in Roxel. Für Getränke wird gesorgt.
Kleine (auch große) Snacks darf jeder der möchte gerne mitbringen. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand
Liebe Tennis-Freunde,
bis zum 31.01.2025 sollen Neu- und Wechselanträge für die Sommersaison durchgeführt werden. Wer also Interesse hat für eine Mannschaft unseres Clubs zu spielen benötigt eine Spielberechtigung. Wer noch keine Berechtigung besitzt oder sein Interesse bekunden möchte in einer Mannschaft zu spielen, kann sich gerne bei unserem Sportwart Andreas Brünen (Tel. 0177-2667477) melden.
Die Meldungen der Mannschaften für den Sommer 2025 muss ebenso bis zum 31.01. erfolgen. Hier also insbesondere die Bitte an die Mannschaftsführer eine Rückmeldung zu geben, welche Mannschaften gemeldet werden sollen.
Viele Grüße
Der Vorstand
Die Winterzeit wird aktuell an der Anlage "Am Rudolph-Steiner-Weg" genutzt, um die Einfahrt zur Tennisanlage und die Parkplätze zu sanieren. Vielfach ist der Wunsch aus den Reihen der Mitglieder geäußert worden, sich um die Verbesserung der Zufahrt/Parkplätze zu kümmern.
Beste Grüße
Euer Vorstand
Wir laden alle Mitglieder am 11. Januar herzlich zu einer Cocktailparty ein!
Für Snacks und Fingerfood wird gesorgt, eine kleine Crew kümmert sich um die Drinks.
Wir verzichten auf Eintritt und stellen eine Spendenbox zugunsten der Tennisabteilung auf.
Meldet euch bitte in der App unter „Termine“ an.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Seit heute findet Ihr unter "Termine" alle wichtigen Daten für das TSC-Tennisjahr 2025. Erster Event des Jahres ist die Neujahrs-Cocktailparty, zu der alle herzlich eingeladen sind. Ebenso sind alle zu den Winter Mixed-Turnieren (2x Erwachsene und 1x Jugend) eingeladen, die in Roxel stattfinden werden. Bitte kurz mit dem bekannten Daumen nach oben Bescheid geben, wer wann dabei ist. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Veranstaltungen mit Euch.
Euer Vorstand
Angesicht der Wetterprognose haben wir heute den Tag genutzt, um auch an den letzten offenen Plätzen die Netze abzunehmen. Somit ist ein Spielen auf unseren Plätzen in 2024 nicht mehr möglich. Wir freuen uns jetzt schon im Frühling 2025 die Netze wieder aufzuhängen.
Liebe Tennisfreunde,
Nochmals vielen Dank an alle, die sich auch in diesem Jahr wieder eingebracht und bei der Instandhaltung unserer Tennisanlage tatkräftig unterstützt haben.
Wir haben nun bei allen betroffenen Mitgliedern die Kostenposition „Arbeitseinsatz“ entfernt.
Sollten Rückfragen aufkommen, melde euch gerne bei mir: Tennis-kassenwart@tsc-muenster.de
Bitte lasst uns aufgrund des Aufwands und entstehender Gebühren gemeinsam vermeiden, dass Lastschriften zurück gebucht werden und dadurch ggf. Positionen aus diesem Geschäftsjahr in das Jahr 2025 fließen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Teresa
Vielen Dank allen, die an den vergangenen beiden Arbeitseinsätzen aktiv gewesen sind und die Anlage winterfest gemacht haben. Heute haben wir die Netze an Platz 4-6 abgenommen. Die Plätze 1-3 stehen also noch zum Spielen zur Verfügung, bis der erste Frost eintrifft...
Am kommenden Samstag (26.10.) und am darauf folgenden Samstag (02.11.) finden die letzten Arbeitseinsätze des Jahres 2024 statt. Los geht es um 10 Uhr, das Ende wird gegen 13 Uhr sein. Wer also Lust hat bei der Instandhaltung der Anlage mitzuwirken bzw. seinen Arbeitseinsatz ableisten möchte ist herzlich eingeladen.
Euer Vorstand
Vielen Dank an Alle, die Ihre Stimme für den TSC bzw. die Tennisabteilung abgegeben haben.
Abgestimmt wurde für das Nachhaltigkeitsprojekt der Sparkasse-Münsterland-Ost. Hier haben wir mit 156 abgegebenen Stimmen (tgl. Voting möglich) den 62. von 81 Teilnehmern erreicht und noch etwas Luft nach Oben für das nächste Jahr gelassen. Immerhin erhalten wir 500€ für die Tennisabteilung.
Im Rahmen des "Sparda-Leuchtfeuers" schüttete die Sparta-Bank insgesamt 250.000€ aus. Durch Eure Stimme (insgesamt 481) ist es dem TSC gelungen von 508 Mitstreitern den 80.Platz zu belegen. Dies ist mit einer Fördersumme von 1500€ für die Jugendarbeit im Gesamtverein verbunden.
Im nächsten Jahr werden wir wieder teilnehmen...
Schon zum zweiten Mal trafen sich die Damen 40 I & II zum Saison-Abschlussturnier auf der Anlage. Bei strahlendem Herbstwetter schwangen 16 Spielerinnen ihre Schläger in verschiedenen Doppelkonstellationen. In den Pausen gab es Leckeres vom Buffet und natürlich mussten auch die Sektvorräte der Sommersaison aufgebraucht werden: "Der Sekt muss weg!".
Ein rundum gelungener Sonntagvormittag